Was passiert zu Hause? Eigenmarken-Produkte und die Erfahrung mit ihnen haben nachhaltigen Einfluss auf die Einkaufsplanung und die Kundenbindung. Dasselbe gilt für Treueprogramme.
Wie dieser Einfluss aussieht und wie Sie ihn steuern können, zeigen wir Ihnen im Detail. So spielt z. B. auch die Qualität von Produkten aus Treueprogrammen eine Rolle.
EIGENMARKEN- MONITORING
Die Attraktivität von Eigenmarken muss kontinuierlich beobachtet und weiter entwickelt werden. Der USP sollte klar umrissen sein? Welche Optimierungspotenziale gibt es? Nicht zuletzt die Erwartungen und Wünsche der Kunden an die Eigenmarken sind Gegenstand der Untersuchung. >>>
TREUEPROGRAMM- MONITORING
Welche Produkte, Marken oder Sticker eignen sich für ein Treueprogramm? Unser Monitor sagt es Ihnen. Und auch, wie Sie die richtigen Kundengruppen ansprechen oder welche Sammelzeiten und Zuzahlungen akzeptabel sind. Ebenso wichtig: Präsentieren Sie Ihr Treueprogramm richtig und verständlich. >>>