Die Deutschen sind mit der eigenen wirtschaftlichen Situation so zufrieden wie nie

Im Rahmen dieser Wiederholungs-Untersuchung wurde von 1.000 repräsentativ ausgewählten Haushalten in Deutschland jeweils die Haushalt führende Person befragt. Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrer wirtschaftlichen Situation ist seit Oktober 2011 um 5 Prozentpunkte gestiegen! Aktuell geben 75% an, sehr bzw. eher zufrieden zu sein.
Das Zufriedenheits-Niveau in den östlichen Bundesländern hat sich erfreulich entwickelt (Steigerung um 7 Prozentpunkte seit Oktober 2011); zum Westen ist jedoch noch ein deutliches Potenzial vorhanden.

Die Zufriedenheit wächst, die Einkaufshäufigkeit steigt aber nicht.

Insgesamt betrachtet ist die wachsende wirtschaftliche Zufriedenheit für die Verbraucher aber kein treibender Motivator für häufigere Einkäufe. Gefühlt kauft man eher weniger ein als noch vor einem Jahr. Vor allem die Einkommensschwachen verbleiben in ihrem Einkaufsverhalten bei einem negativen Trend.

 

Ansprechpartner:

Christa Braaß, Research Director
Christine Steiner, Research Consultant

 

Wirtschaftliche_Situation_und_Kaufverhalten_7.3.2013.pdf >>>