Je älter, desto markentreuer

In nahezu allen Warengruppen des täglichen Bedarfs (Lebensmitttel- und Drogerieprodukte) nimmt die Markentreue der Shopper mit steigendem Alter stark zu. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Forschungsgruppe g/d/p. Haben sich Ältere einmal auf einen Marke festgelegt, dann wechseln sie diese eher selten. Selbst wenn die gewünschte Marke im Geschäft nicht vorrätig ist,  kauft die Generation 50+  lieber in einer anderen Einkaufsstätte oder zu einem späteren Zeitpunkt, als die Stamm-Marke zu wechseln. Jüngere Shopper hingegen sind generell offener für neue Produkte und Marken. Die Studie basiert auf einer 2012 durchgeführten Befragung von 4.000 Kunden des deutschen Lebensmitteleinzelhandels.

 

Ansprechpartner:

Matthias Schulz, Research Director